Beiträge

Politische Unruhen, Enteignungen oder Krieg – was in Deutschland keine akute Bedrohung ist, kann durch die Globalisierung für Unternehmen ein wirtschaftliches Risiko bedeuten. Denn ein Absatzmarkt kann finanziell profitabel sein, sich aber als politisch instabil erweisen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf Umstände zu werfen, die außerhalb Ihres Einflussbereiches liegen, damit Sie wissen, wie Sie sich davor schützen können.

Quantitative Lockerung wird auch von Schwellenländern eingesetzt: Während der Corona-Pandemie versuchen Zentralbanken, ihren Finanzmarkt vor dem Kollaps zu bewahren. Lesen Sie hier, welche Auswirkungen möglich sind.

Auch ohne Krisen versuchen Betrüger, Privatpersonen und Unternehmen zu schaden. Zu Ausnahmezeiten wird aber zusätzlich versucht, aus Sicherheitslücken Profit zu schlagen. Lesen Sie hier, welche Formen der Wirtschaftskriminalität üblich sind und wie Betrugsprävention aussehen kann.

Die xIng.Consulting ist Kooperationspartner der HFB Creditversicherungsmakler GmbH im Bereich Schadenklärung Bürgschaften. Herr Christian Soring beschreibt in seinem Gastbeitrag welche Merkmale erfüllt sein müssen, um einem Bürgen einen eingetretenen Schaden im Kautionsbereich nachweisen zu können, welche Kosten aus der Bürgschaft ersatzfähig sind und welche Maßnahmen der Bürgschaftsbegünstigte im Schadenfall unternehmen sollte.

Wir haben uns in der letzten Woche mit mehreren Kautionsversicherungsanbietern über deren derzeitige Zeichnungspolitik ausgetauscht. Wir wollten wissen, wie diese durch Corona beeinflusst wurde, ob sich Änderungen ergeben haben und wenn ja, welche. Im folgenden Artikel berichten wir über die Ergebnisse dieser Gespräche.

Die Corona-Krise hat mittlerweile weltweit alle Bereiche des Lebens fest im Griff. Im Folgenden berichten wir unseren Zwischenstand aus Sicht des spezialisierten Versicherungsmaklers für die Bereiche Kredit- & Kautionsversicherung. Wir beschäftigen uns mit den Fragen, hinsichtlich zu erwartenden Insolvenzzahlen und welche Auswirkungen diese gestiegene Risikosituation auf das Verhalten der Kreditversicherer zum aktuellen Zeitpunkt hat. Wir wollen Ihnen ein Gefühl für die Lage in diesen Bereichen vermitteln, damit Sie Ihre Handlungsweise – gerne mit uns zusammen – danach ausrichten können.

Was wird als „wesentliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse“ angesehen? Gehört die Anmeldung von Kurzarbeit dazu? Muss solch ein Umstand dem Kautions-Versicherer gemeldet werden? Welche Folgen ergeben sich daraus, vor Allem auch bei Nichtbeachtung?

Die Unternehmen der Kreditversicherungswirtschaft in Deutschland haben sich mit der Bundesregierung auf einen sehr weitreichenden Schutzschirm vertraglich geeinigt. Den deutschen Unternehmen soll damit in der Corona-Krise

Euler Hermes informiert am 24.03.2020:

Easy doing business with… – Erleichterungen für unsere Kunden

In den vergangenen Tagen und Wochen haben uns viele Fragen Ihrerseits und unserer Kunden hinsichtlich der Auswirkungen der aktuellen Pandemie auf unseren Deckungsschutz sowie das operative Tagesgeschäft und die Fristen und Obliegenheiten unserer Kunden erreicht.

Euler Hermes informiert am 24.03.2020
Wirtschaftsmotor Deutschlands – Unser Beitrag für den Erhalt des Mittelstands

Seit gestern ist es offiziell, die Bundesregierung verabschiedet im Rahmen der Corona-Krise ein schier beispielloses Hilfspaket, welches umfangreiche Rechtsänderungen sowie mehrere große Schutzschirme umfasst und neben Großunternehmen vor allem auch Soloselbstständige und kleine bis mittelständische Unternehmen in der aktuell brenzlichen Lage unterstützt.