Blog & Newsletter
hier finden Sie interessante Beiträge rund um die Themen Bürgschaften, Kreditversicherung, Factoring und Vertrauensschadenversicherung
Hinweis:
Die Beiträge wurde von uns kategorisiert. Am rechten Rand finden Sie die Einzelkategorien zur Auswahl. Oder finden Sie Beiträge auch durch die Eingabe in der Stichwortsuche.
Kontakt
HFB
Creditversicherungsmakler GmbH
Luxemburger Straße 188
D-50937 Köln
T: +49 (0)221 – 177 385 70
F: +49 (0)221 – 177 385 79
@: info@hfbgmbh.com
Seiten
- Bürgschaften
- Datenschutzerklärung
- Excess of Loss / XL-Policen
- Factoring
- Impressum
- Insolvenzanfechtungsversicherung
- Investitionsgüterkreditvers.
- Kontakt
- Kontaktformular
- Kooperation
- Kreditversicherung
- Leistungen
- Maklererstinformation
- News
- Newsletteranmeldung
- Produkte
- Startseite
- Testform
- Top-up-Cover
- Über uns
- Vertrauensschadenversicherung
- Warenkreditversicherung
Impressum | Datenschutz
Kontakt | Aktuelles
Neueste Beiträge
- 4 Risiken durch Kunden und wie Sie sich vor Schaden schützen 26. September 2021
- Restrukturierung & Stabilisierung: Unternehmenssanierung mit StaRUG 22. Juni 2021
- Kunde in Zahlungsschwierigkeiten? Das sind Warnhinweise, die darauf hindeuten könnten. 8. März 2021
- Klimapolitik und Auswirkungen auf die Wirtschaft 22. Februar 2021
- Unternehmen nach Corona-Krise – was kommt auf deutsche Betriebe zu und wie werden Risiken minimiert? 5. Februar 2021
Wirtschaftskriminalität, Wirtschaftsbetrug, Betrug, Betrugsprävention
Auch ohne Krisen versuchen Betrüger, Privatpersonen und Unternehmen zu schaden. Zu Ausnahmezeiten wird aber zusätzlich versucht, aus Sicherheitslücken Profit zu schlagen. Lesen Sie hier, welche Formen der Wirtschaftskriminalität üblich sind und wie Betrugsprävention aussehen kann.
Pleitewelle Deutschland
Kommt wegen der Corona-Krise eine Pleitewelle auf Deutschland zu? Lesen Sie hier, wie die Pandemie die Weltwirtschaft bisher beeinflusst hat, wieso die Pleitewelle wahrscheinlich verzögert nach Deutschland kommen wird und wie Sie Ihr Unternehmen vor Insolvenzausfällen und säumigen Geschäftspartnern schützen können.
Kautionsversicherung Bürgschaften Schaden
Die xIng.Consulting ist Kooperationspartner der HFB Creditversicherungsmakler GmbH im Bereich Schadenklärung Bürgschaften. Herr Christian Soring beschreibt in seinem Gastbeitrag welche Merkmale erfüllt sein müssen, um einem Bürgen einen eingetretenen Schaden im Kautionsbereich nachweisen zu können, welche Kosten aus der Bürgschaft ersatzfähig sind und welche Maßnahmen der Bürgschaftsbegünstigte im Schadenfall unternehmen sollte.
Mit Factoring Liquidität schaffen
Wie schaffen Sie mehr Liquidität durch Factoring? In unserem Beitrag befassen wir uns mit dem Anbahnungs- und Auswahlprozess eines geeigneter Factoring-Partners. Wir skizzieren den Ablauf einer Factoring-Anbahnung und weisen auf beachtenswerte Faktoren hin.
Kautionsversicherungen: Zeichnungsverhalten in der Corona-Krise
Wir haben uns in der letzten Woche mit mehreren Kautionsversicherungsanbietern über deren derzeitige Zeichnungspolitik ausgetauscht. Wir wollten wissen, wie diese durch Corona beeinflusst wurde, ob sich Änderungen ergeben haben und wenn ja, welche. Im folgenden Artikel berichten wir über die Ergebnisse dieser Gespräche.
HFB Informiert Newsletter
In unserem heutigen Newsletter wollen wir Sie darüber informieren welche Maßnahmen Kreditversicherer und Bundesrepublik zwischenzeitlich ergriffen haben. Darüber hinaus finden Sie eine Auswahl aus unseren Blogbeiträgen der letzten vier Wochen zu wichtigen Fragen, die im engen Zusammenhang zur Krise und unseren Produkten stehen.
Zurich schafft temporäre Lockerungen in der Kreditversicherung
Um ihren Versicherungsnehmern in der Kreditversicherung entgegen zu kommen und diese in der Krise zu unterstützen hat auch Zurich nun temporäre Lockerungen in den vertraglichen Vereinbarungen beschlossen. Darüber informiert Zurich Kreditversicherung in ihrem Schreiben vom 30. April 2020.
Atradius informiert über Umsetzung des Schutzschirms
Der 30 Mrd. EUR Schutzschirm, der gemeinsam mit der Bundesrepublik über die Kreditversicherungsbranche gespannt wurde soll die Lieferketten der deutschen Wirtschaft sichern. Die Kreditversicherer sollen in die Lage versetzt werden ehemals vor der Krise gezeichnete Limit auch während der Krise, trotz der negativen Entwicklungen der Bonitäten, aufrecht zu erhalten. Atradius informiert in seinem Schreiben vom 30.04.2020 darüber wie die Vereinbarung im Hauses Atradius umgesetzt wird.
Zurich beantwortet Fragen der Warenkreditversicherung mit Hintergrund von Corona
Mit Bezug auf die Corona-Krise hat nun auch Zurich Kreditversicherung Fragen Ihrer Kunden zur Auslegung der Vertragsinhalte in der Warenkreditversicherung beantwortet. Die Antworten finden Sie im folgenden Text:
Zwischenstand bei Bürgschaften, Kreditversicherung, Factoring
Die Corona-Krise hat mittlerweile weltweit alle Bereiche des Lebens fest im Griff. Im Folgenden berichten wir unseren Zwischenstand aus Sicht des spezialisierten Versicherungsmaklers für die Bereiche Kredit- & Kautionsversicherung. Wir beschäftigen uns mit den Fragen, hinsichtlich zu erwartenden Insolvenzzahlen und welche Auswirkungen diese gestiegene Risikosituation auf das Verhalten der Kreditversicherer zum aktuellen Zeitpunkt hat. Wir wollen Ihnen ein Gefühl für die Lage in diesen Bereichen vermitteln, damit Sie Ihre Handlungsweise – gerne mit uns zusammen – danach ausrichten können.